top of page
Vaginalverengung_CO2

VAGINALVERENGUNG MIT CO2

Intravaginale Laserbehandlung zur Straffung

Kurzinfo

Ziel:

 

Behandlungsart:

 

Behandlungsdauer:

Klinikaufenthalt:

Anästhesie:

 

Ausfallzeit:

Wirkdauer:

Kosten:

Verengung der Vagina

minimal-invasiv

ca. 30-45 Minuten

nein

lokal Anästhesie

keine

einige Jahre

ab 1.200 Euro

Ihre Spezialistin für Ästhetische Medizin

"Gerne berate ich Sie persönlich zu einer Vaginalverengung mit CO2."

    Dr. med. Katharina Brüggemann

Was versteht man unter einem fraktionierten CO2-Laser?
Der fraktionierte CO2-Laser gehört zu den ablativen (= abtragenden) Laserarten und wird zur Hautverjüngung (Skinrejuvenation) und -reparatur eingesetzt. Fraktionert bedeutet, dass die Haut nicht über die gesamt Fläche, sondern durch eine Vielzahl von kleinen Löchern, abgetragen wird. Dazwischen bleibt die intakte Haut erhalten, sodass von diesen Inseln intakter Haut ausgehend eine schnellere Abheilung erfolgen kann.
 


Was passiert bei einer Behandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser?
Mit dem fraktionierten CO2 Laser werden sowohl in die Oberhaut als auch in die unmittelbar darunterliegenden Hautschichten in Form eines umgekehrten Kegels entsprechende kleine Löcher verursacht, wodurch ist ein Anteil der Haut abgetragen wird. Dies äußert sich in Rauchbildung. Des Weiteren bewirkt der CO2-Laser in der Tiefe ein Zusammenziehen der Bindegewebsfasern (collagen shrinking). Somit entsteht ein Liftingeffekt. Der im Anschluss in Gang gesetzte Reparaturprozess bewirkt über die nächsten Monate eine Erneuerung der Haut. Im Vaginalbereich kommt es so zu einer Straffung und Verengung der Vagina. Im Bereich des äußeren Genitale kommt es zu einer Straffung der Schamlippen.
 


Welche Areale im Intimbereich können mit dem fraktionierten CO2-Laser behandelt werden?
    •    Vagina (Scheide)
    •    Vulva (äußeres Genitale)

 


Wie verläuft eine Vaginalverengung sowie Behandlung des äußeren Genitale mit dem fraktionierten CO2-Laser?
Zuerst wird im Bereich der Vagina und / oder der äußeren Schamlippen eine lokale Betäubung (Creme oder Betäubungsmittel) durchgeführt. Anschließend wird nach Desinfektion des zu behandelnden Bereiches die Schleimhaut bzw. Haut mit dem Laser behandelt. Dazu muss eine spezielle Laserschutzbrille getragen werden. Nach Einbringen einer sterilen Laser-Sonde wird die Vaginalschleimhaut in definierten Abständen bei einer nach auswärts gerichteten 360° Drehbewegung in jeweils 1 cm Abstand gelasert. Abschließend erfolgt die Abschlusspflege mit einer Post-Laser-Creme.
 


Ist die Behandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser schmerzhaft?
Nach einer lokalen Betäubung mit einer Anästhesiecreme oder ggf. einer lokalen Injektion eines Betäubungsmittels sind die Schmerzen gering.
 


Was sind die möglichen Risiken und Nebenwirkungen nach einer fraktionierten CO2-Laser-Behandlung im Intimbereich?
    •    Rötung und Schwellung 1 - 3 Tage
    •    Schorfbildung 5 - 7 Tage
    •    Hautschälen 3 - 7 Tage
    •    Auslösen eines Herpes simplex
    •    leichter vaginaler Ausfluss
    •    selten Keloid/Narbenwucherung
    •    Pigmentstörungen



Was muss vor und nach einer Behandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser
im Intimbereich beachtet werden?
Vor der Behandlung sollte auf die Einnahme von Blutverdünnern für mindestens 2 Wochen verzichtet werden. Nach einer Behandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser im Intimbereich des äußeren Genitale muss für 6 – 8 Wochen auf direkte Sonneneinstrahlung sowie für 1 - 2 Wochen auf Geschlechtsverkehr verzichtet werden.
 


Ist man nach einer Behandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser im Intimbereich wiedergesellschaftsfähig?
Nach einer Behandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser ist die (Schleim-)haut für circa 1 – 3 Tage leicht geschwollen und gerötet. Zudem können je nach Intensität eine Schorfbildung und ein Hauptschälen auftreten. In der Regel dauert es circa 7 – 10  Tage bis zur vollständigen Abheilung. In der Zeit sollte auf Geschlechtsverkehr verzichtet werden.


Welche Nachpflege wird nach einer Behandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser empfohlen?
Als Nachpflege empfehlen wir in der ersten Woche eine Wundcreme. Im Anschluss können spezielle Kosmetikprodukte mit hochkonzentrierten Wirkstoffen die Reparatur bzw. Kollagenproduktion unterstützen. Auf Wunsch wird eine individuelle Beratung durchgeführt.
 


Wann darf eine Behandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser nicht durchgeführt werden?
    •    Allergien
    •    Autoimmunerkrankungen
    •    Akute und chronische

          Hauterkrankungen

          (Dermatitis, Psoriasis etc.)
    •    Diabetes
    •    Medikamenteneinnahme: Vitamin A,

          Antibiotika, Blutverdünner, Zytostatika
    •    Akute und chronische Infektionen
    •    Hautkrebs
    •    Akute Herz-Kreislaufprobleme
    •    Schwangerschaft und Stillzeit

 


Wie viele Behandlung sind mit dem fraktionierten CO2-Laser notwendig?
Je nach Befund und zu behandelnder Indikation sind mit dem fraktionierten CO2-Laser in der Regel 1 - 3 Sitzungen alle 6 - 8 Wochen notwendig.
 


Wann und wie lange ist das Ergebnis nach einer Intimbehandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser sichtbar?
Das Ergebnis nach einer Behandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser im Intimbereich ist nach circa 2 - 3  Monaten sichtbar. Der Erfolg einer Behandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser hält in aller Regel mehrere Jahre an.
 


Lässt sich eine Behandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser mit anderen Verfahren kombinieren?
Die fraktionierte CO2-Laserbehandlung kann aber mit unterschiedlichen Injektionen wie Filler, Skinbooster und dem Eigenblut-Verfahren für sichtbar bessere Ergebnisse kombiniert werden.
 


Was unterscheidet eine Behandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser von derjenigen einer Erbium: YAG-Laser-Behandlung?
Der Erbium:YAG-Laser ist ein rein ablativer (abtragender) Laser. Beim CO2-Laser kommt es zusätzlich neben der Abtragung der Haut noch zu einer Kollagenanregung in der Tiefe. Bei beiden Lasern entsteht nach der Behandlung je nach Therapiestärke ein leichter bis mittelstarker Schorf, der nach 5 - 7 Tagen abheilt. Während bei dem CO2-Laser 1 - 3 Sitzungen notwendig sind, sind es beim Erbium: YAG-Laser in der Regel 5 - 8, die jedoch mit milderen Nebenwirkungen einhergehen.
 


Was kostet eine Vaginalverengung mit dem fraktionierten CO2-Laser?
Ein Vaginalverengung mit dem fraktionierten CO2-Laser kostet ab 1.200 Euro.

bottom of page