top of page
capital-aesthetics-fettabsaugung

FETTABSAUGUNG BERLIN

VASER®-Liposuktion für straffe Haut und definierte Muskeln

Ziel:
 
Behandlungsart:

Methode:
 
Behandlungsdauer:

Klinikaufenthalt:

Anästhesie:
 
Ausfallzeit:

Wirkdauer:

 

Entfernung von Fett, Bindegewebsstraffung, Muskelkonturierung

operativ

VASER®-Liposuktion

circa 1 bis 3 Stunden

ambulant oder stationär

lokal, Dämmerschlaf oder Vollnarkose

1 bis 2 Wochen

dauerhaft

Kurzinfo

image002.jpg

Dr. Mohammed AlShehab, MD

Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

"Gerne beraten wir Sie persönlich zu
einer Fettabsaugung."

    Capital Aesthetics Ärzte-Team

 
Bei einer Fettabsaugung (Liposuktion) handelt es sich grundsätzlich um eine schonende operative Methode zur Entfernung von überschüssigem Fettgewebe. Dabei werden Fettpolster mit speziellen Kanülen und unterschiedlichen apparativen Verfahren abgesaugt. Anschließend kann mit dem abgesaugten Eigenfett ein Transfer in andere Körperregionen wie Brust und Po durchgeführt werden. Somit werden Körperkonturen neu modelliert.

 


Was ist der Vorteil der VASER®-Liposuktion?

Die von uns angewandte VASER®-Liposuktion stellt eine minimal-invasive Methode und somit ein äußerst schonendes Verfahren dar, um Fettgewebe dauerhaft zu entfernen. Beim VASER®-Verfahren wird Ultraschall-Technologie eingesetzt, durch die Fettgewebe sehr präzise reduziert werden kann, um dann an anderen Körperstellen neu modelliert zu werden. Die schonende Ultraschalltechnik bringt vor allem den Vorteil, dass gleichzeitig das Bindegewebe gestrafft wird und eine Muskelkonturierung erfolgen kann. Insbesondere wer den Wunsch hat, sein Sixpack sichtbar zu machen, ist bei uns richtig. Ebenfalls lässt sich dank spezieller Gerätschaften Cellulite beseitigen. Dank der schonenden Behandlungsweise bleibt eine hohe Lipovitalität erhalten, bedeutet: die Fettzellen lassen sich für eine anschließende Transplantation, beispielsweise in die Brust oder in den Po (Brazilian Butt Lift), nutzen. Ebenfalls lässt sich dank spezieller Instrumente effektiv Cellulite beseitigen. Es gibt mehrere Verfahren der VASER®-Liposuktion, welche unterschiedliche Behandlungsziele aufweisen:

 

  • VASERlipo® zur schonenden Fettabsaugung

  • VASERhi-def® für sichtbare, definierte Brust-, Bauch- und Oberarmmuskeln

  • VASERsmooth® zur Hautstraffung und Cellulitebehandlung

 

Die Ergebnisse sind umgehend sichtbar und die Heilungsdauer ist verglichen mit anderen Methoden deutlich verkürzt.


 

Welche Bereiche können mit der VASER®-Liposuktion behandelt werden?

Die Ultraschall-Liposuktion kann an verschiedenen Körperstellen durchgeführt werden. Die häufigsten Körperzonen sind:

 

-       Bauch,

-       Hüften,

-       Taille,

-       Rücken,

-       Oberarme,

-       Oberschenkel,

-       Reiterhosen,

-       Gesäß,

-       Knie,

-       Waden,

-       Doppelkinn,

-       Hals und

-       die männliche Brust bei Gynäkomastie.

 

Bei Capital Aesthetics haben wir uns unter anderem auf die High-Definition-Methode der VASER®-Liposuktion spezialisiert. Durch dieses Verfahren haben wir bereits zahlreichen Patient:innen zum Sixpack verholfen. Ebenso lassen sich Brust- und Oberarmmuskeln definieren.

Definierte Muskeln dank VASERhi-def®-Methode

Wenn Sie trotz Sport und gesunder Ernährung an gewissen Stellen die Fettpolster nicht loswerden können und sich eine definiertere Körperform wünschen, könnte die VASERhi-def®-Methode eine mögliche Lösung für Sie sein. Durch die Behandlung lässt sich eine sanfte Form des Body Contourings an Bauch-, Brust- und Oberarmmuskulatur erzielen. Mittels schonendem Verfahren entfernen wir das über den Muskeln befindliche Fettgewebe; selbst kleinste Fettanteile lassen sich beseitigen. Dabei ist unser Ziel stets ein möglichst harmonisches Gesamtergebnis.

VASERsmooth®-zur Behandlung von Cellulite

Mit der VASERsmooth®-Technologie bieten wir zudem eine schonende Methode der Cellulite-Behandlung an. Dabei wird nicht nur die Haut, sondern ebenso das darunterliegende Fettgewebe behandelt. Überschüssiges Fett wird entfernt, Bindegewebsstränge zwischen Haut und Muskulatur werden durchtrennt und sodann erfolgt eine Straffung der Haut mittels Ultraschall. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zu Ihren Möglichkeiten.


 

Wie verläuft eine Fettabsaugung mit Ultraschall bei Capital Aesthetics?

Zunächst erfolgt ein umfangreiches Beratungsgespräch, in dem über Möglichkeiten, Grenzen, Risiken und Nebenwirkungen einer Fettabsaugung aufgeklärt wird. Zudem werden bei einer Voruntersuchung eventuelle Kontraindikationen ausgeschlossen oder gegebenenfalls andere geeignete Behandlungsmethoden erörtert. So stellt die Liposuktion stets eine individuell geplante Behandlungsmethode dar. Grundsätzlich werden Fettabsaugungen ambulant und in Lokalanästhesie durchgeführt. In einigen Fällen erfolgt der Eingriff auch im Dämmerschlaf oder unter Vollnarkose.

 

Am Tag der Operation werden die zu behandelnden Körperzonen präzise angezeichnet. Anschließend wird der Bereich steril abgewaschen und abgedeckt. Nun werden kleinste Hautschnitte vorgenommen, um die zu behandelnden Fettzellen durch Ultraschall gezielt zu lösen. Im Anschluss können sie durch spezielle Absaugkanülen entfernt werden. Je nach Behandlungsziel lässt sich das gewonnene Fett verwenden, um andere Körperbereiche zu formen. Je nach Areal dauert die Behandlung 1 bis 3 Stunden. Nachdem die Absaugung beendet ist, werden die Einstichstellen vernäht und ggf. ein Kompressionsmieder angezogen.

 

Was sind die Risiken und Nebenwirkungen bei der VASER®-Liposuktion?

Nach einer Fettabsaugung kann es vorübergehend zu Schwellungen und leichten Blutergüssen kommen, welche jedoch bei der VASER®-Liposuktion deutlich geringer ausgeprägt sind als bei anderen Methoden. Die kleinen Einstichstellen können bis zu einigen Monaten noch gerötet sein. Allgemeine Operationsrisiken wie Wundheilungsstörungen und Infektionen treten sehr selten auf. Gegebenenfalls wird perioperativ ein Antibiotikum zur Infektionsprophylaxe verabreicht. Postoperative Schmerzen ähneln denen eines Muskelkaters und klingen nach etwa 14 Tagen ab. Leichte Sensibilitätsstörungen im behandelten Bereich sind ebenfalls möglich und verschwinden in der Regel nach einigen Wochen.

 

Ist man nach einer Fettabsaugung wieder gesellschaftsfähig?

In der Regel kann die Klinik bereits kurz nach dem Eingriff verlassen werden. Alltägliche Tätigkeiten können nach einer 3-tägigen Erholungsphase wieder aufgenommen werden. Auf Sport muss für die nächsten 14 Tage verzichtet werden. Das Kompressionsmieder sollte über 6 Wochen getragen werden.

Wann kann eine VASER®-Liposuktion nicht durchgeführt werden?

Bestimmte Erkrankungen oder Bedingungen können gegen eine Fettabsaugung sprechen und müssen mit der behandelnden Ärztin bzw. dem behandelnden Arzt besprochen werden:


   •   Diabetes,
   •   Allergien auf verwendete Anästhetika,
   •   schwere Leber-und Nierenschäden,
   •   regelmäßiger Alkoholkonsum,
   •   Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
   •   Epilepsie,
   •   Blutgerinnungsstörungen und
   •   die regelmäßige Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten.

Was muss vor und nach einer Fettabsaugung beachtet werden?

Wie vor jeder Operation sollten Sie 2 Wochen vorab auf jegliche blutverdünnenden Medikamente verzichten. Zudem sollten Sie 6 Stunden vor dem Eingriff keine feste Nahrung mehr zu sich nehmen. Klare Flüssigkeiten wie Wasser oder ungesüßter Tee dürfen bis zu 2 Stunden vor der OP in kleinen Mengen getrunken werden. Auch sollten Sie vor und nach dem Eingriff auf Tabakkonsum verzichten, da es zu Wundheilungsstörungen kommen kann.

 

Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, wird nach der Fettabsaugung dringend empfohlen das speziell angepasste Kompressionsmieder für 6 Wochen zu tragen. Dabei reduziert die gleichmäßige Kompression die postoperativen Schwellungen und unterstützt eine ebenmäßige Formung der abgesaugten Körperzonen. Des Weiteren wird empfohlen für 2 Wochen auf Sonne, Sauna, körperliche Belastung und Sport zu verzichten.


Wann und wie lange ist das Ergebnis nach der VASER®-Liposuktion sichtbar?

Bereits nach der Behandlung ist das Ergebnis sichtbar. Es ist dauerhaft, vorausgesetzt, Sie vermeiden starke Gewichtsschwankungen und behalten eine gesunde Lebensweise bei. Einmal abgesaugte Fettzellen wachsen nicht mehr nach. Bei einer Gewichtszunahme kommt es zu Fetteinlagerung an anderen Körperzonen. Somit bleibt die modellierte Körperkontur erhalten.

Welche Alternativen gibt es zu einer Fettabsaugung?

Nicht immer ist eine Fettabsaugung die beste Methode zur Reduktion von übermäßigem Fettgewebe. Handelt sich beispielsweise um einen sehr kleinen Bereich, können minimal-invasive Behandlungen wie die Fett-weg-Spritze oder die Kryolipolyse geeignet sein. Bei einem ausführlichen Erstberatungsgespräch klären wir ab, ob die Ultraschall-Liposuktion für Sie geeignet ist und welche Alternativen ansonsten die beste Behandlungsoption darstellen.


Was kostet eine Fettabsaugung bei Capital Aesthetics in Berlin?

Die Kosten für eine Fettabsaugung sind abhängig von der Anzahl und Größe der zu behandelnden Körperzonen. In der Regel handelt es sich um einen rein ästhetischen Eingriff, die Kosten werden weder von der gesetzlichen noch der privaten Krankenkasse übernommen. Liegt ein ausgeprägtes Lipödem vor, können die Kosten gegebenenfalls nach Antragstellung von der Krankenkasse übernommen werden. Im Rahmen eines Beratungsgespräches können wir Ihnen gern einen unverbindlichen Kostenvoranschlag erstellen.


Gibt es Möglichkeiten eine Fettabsaugung zu finanzieren?

In unserer Praxisklinik besteht die Möglichkeit einer Finanzierung über Medipay. Gern händigen wir Ihnen sowohl Antrag als auch entsprechende Kontaktdaten aus.

Was versteht man unter einer Fettabsaugung?

bottom of page