KLINIK FÜR PLASTISCHE CHIRURGIE
& ÄSTHETISCHE MEDIZIN
Kurfürstendamm 188-189 in 10707 Berlin
Fon: +49 (0)30 88914580
Fax: +49 (0)30 88475480
E-Mail: info@capital-aesthetics.de
CAPITAL LASER
Haut- und Laserzentrum
Kurfürstendamm 186 in 10707 Berlin
Fon: +49 (0)30 88627625
Kurzinfo
Ziel:
Behandlungsart:
Behandlungsdauer:
Klinikaufenthalt:
Anästhesie:
Ausfallzeit:
Wirkdauer:
Kosten:
Lifting des Gesichts
operativ
ca. 1,5 bis 3 Stunden
ambulant
Lokalanästhesie
oder Dämmerschlaf
ca. 1 - 3 Wochen
einige Jahre bis dauerhaft
ab 5.900 Euro
Ihr Spezialist für Ästhetische Medizin
"Gerne berate ich Sie persönlich
zu einem Facelift."
Dr. med. Pouyan Yary
Bei einem Facelift werden überschüssige Haut im Gesicht operativ entfernt und die Gesichtskonturen gestrafft.
Ein Facelift ist für Menschen mit schlaffem und hängendem Haut- und Unterhautgewebe im Gesicht- und Halsbereich und in der Regel ab dem 40. Lebensjahr geeignet.
1. Midface‐Lift: Als Midface‐Lift wird eine Straffung eines dreieckigen Bereichs des Mittelgesichts bezeichnet, der sich von der Kinnspitze bis zum Unterrand der knöchernen Augenhöhle erstreckt und die vordere Wangenpartie einschließt. Dabei sollte heutzutage auch eine Straffung des Unterhautbindegewebes, des sogenannten SMAS (Superficial Muscular Aponeurosis System) durchgeführt werden. Das Unterhautgewebe SMAS (SMAS: Superficial Muscular Aponeurotic System) ist schwerer als die Haut und die Ursache für eine Hauterschlaffung. Durch das Liften und Straffen des Unterhautgewebes SMAS wird auch die Haut wieder viel glatter. Dabei wird erst nach dem Liften und der Fixierung des SMAS die überschüssige Haut entfernt. Die Haut wird spannungsfrei anschließend genäht und man bekommt somit kein „straffgezogenes“ Gesicht. Die Schnittführung verläuft m das Ohr herum und im Haaransatz. Die Dauer beträgt 2 - 3 Stunden und wird in lokaler Betäubung oder Dämmerschlaf durchgeführt. Die Erholungsphase beträgt 2 - 3 Wochen. Das Ergebnis ist verjüngend, sehr natürlich und langanhaltend.
2. MACS‐Lift: MACS-Lift ist die Abkürzung für „Minimal Access Cranial Suspension-Lift”: Das bedeutet ein „Minilift mit vertikaler Aufhängung des abgesunkenen Gewebes mittels eines kleinen Einschnitts“. Dabei erfolgt eine vertikale Aufhängung von kleinen Muskeln und Bindegewebe am Schädel in der Falte vor dem Ohr. Nachdem alle Unterhautstrukturen korrigiert wurden, wird die Haut auf natürliche Weise gestrafft. Überschüssige Haut wird dann entfernt und die kleine Narbe vor dem Ohr wird genäht. Das MACS-Lift stellt ein verbessertes Minilift dar und ist ideal für Frauen und Männer mit fortgeschrittenen Alterserscheinungen. Die Dauer beträgt 1,5 - 2 Stunden und wird in der Regel in örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Erholungsphase beträgt 7 - 14 Tage. Das Ergebnis ist ein natürlich aussehender Effekt, der dauerhaft anhält.
3. Mini‐Lift: Beim Mini-Lift, auch S-Lift, Quick-Lift oderWeekend-Lift genannt, wird lediglich die Haut gestrafft. Es hat einen verjüngenden Effekt auf Wangen und bei den sogenannten Hamsterbäckchen an der Kieferlinie. Die Dauer beträgt 1,5 - 2 Stunden und wird in der Regel in örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Erholungsphase beträgt 7 – 14Tage. Durch den fortschreitenden Alterungsprozess mit zuhnehmender Erschlaffung auch des Unterhautgewebes ist diese Methode nicht sehrlanganhaltend.
Vor jedem Facelift erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch mit Untersuchung und Fotodokumentation. Die Operation wird je nach Befund unter Lokalanästhesie oder Dämmerschlaf durchgeführt und dauert in etwa ein bis drei Stunden. Je nach Befund werden unterschiedliche Methoden mit entsprechenden Schnittführungen eingesetzt. Anschließend wird die Haut mit selbstauflösenden Fäden vernäht und die Wunde mit kleinen Pflasterstreifen verklebt. In der Regel kann die Klinik am Abend in Begleitung wieder verlassen werden.
Nach einem Facelift kann es vorübergehend zu leichten bis starken Schmerzen kommen, welche bedarfsweise mit Schmerzmittel behandelt werden können. Zudem treten Schwellungen und Blutergüsse auf. Diese bilden sich jedoch innerhalb einiger Tage bis Wochen wieder zurück. Wie bei jedem operativen Eingriff besteht das Risiko einer Infektion und Wundheilungsstörung.
In seltenen Fällen können sowohl medizinische als auch psychologische Faktoren gegen ein Facelift sprechen. In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die möglichen Kontraindikationen sowie Risiken individuell erörtert und abgewogen.
Zwei Wochen vor dem Eingriff sollten blutverdünnende Medikamente abgesetzt werden. Zudem ist es ratsam, eine Woche vor und drei Wochen nach dem Facelift auf Nikotinkonsum zu verzichten, da dieser das Risiko für Wundheilungsstörungen erhöht.
Nach der Operation muss für sechs Wochen auf Sport, Sauna- und Solariumgänge verzichtet sowie ein spezielles Kompressionsverband getragen werden. Nach 2 Wochen können die alltäglichen Aufgaben wieder aufgenommen werden, jedoch sollten starke Belastungen, wie Sport, schweres Heben sowie Hüpfen oder Springen weiterhin vermieden werden. In den ersten 3 Wochen sollte gänzlich auf Nikotin und Alkohol verzichtet werden, da dies zu Wundheilungsstörungen führen kann.
Nach einer Erholungsphase von 7 - 21 Tagen ist man wieder gesellschaftsfähig und es können alltägliche Aufgaben wieder aufgenommen werden.
In den ersten 4 - 6 Wochen nach einem Facelift sollte kein Sport betrieben werden.
Das endgültige Ergebnis ist in der Regel nach 2 - 3 Monaten sichtbar, nachdem Blutergüsse und Schwellungen vollständig abgeklungen sind. Das Resultat der Facelift ist dauerhaft.
Je nach angewandter Methode verläuft die Narbe in der Falte vor dem Ohr oder im Haaransatz. Die Wahl der Schnittführung hängt vom Befund des Hautüberschusses ab. Die Narbe verblasst im Laufe der Zeit und ist später kaum sichtbar.
Die Kosten für ein Facelift variieren je nach Umfang und Art des Eingriffs. Die Kosten für ein Facelift werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen.
In unserer Praxisklinik besteht eine Finanzierungsmöglichkeit über Medipay. Gern händigen wir Ihnen die Kontaktdaten sowie den Finanzierungsantrag aus.