top of page
ultraskinll

ULTRASKIN II®

Lifting ohne OP mit Ultraschall

für Gesicht und Körper

Kurzinfo

Behandlungsart:

 

Behandlungsdauer:

 

Ausfallzeit:

Wirkdauer:

Kosten:

minimal-invasiv

circa 15 bis 60 Minuten

keine

bis 3 Jahre

ab 199 Euro

Ihre Spezialistin für Ästhetische Medizin

"Gerne berate ich Sie persönlich zu einer Behandlung mit Ultraskin II."

    Dr. med. Katharina Brüggemann

Was versteht man unter Ultraschall-Lifting (HIFU)?
Ultraschall-Lifting ist eine neue, sehr effektive und gleichzeitig sanfte Behandlungsmethode zur Hautstraffung – Lifting ohne OP. Dabei wird mikrofokussierter Ultraschall (hoch intensiver fokussierter Ultraschall) eingesetzt.  Seit 2010 ist das Ultraschall-Lifting von der amerikanische Gesundheitsbehörde FDA als nicht-invasives Lifting-Verfahren zugelassen.
 


Was passiert beim Ultraschall-Lifting?
Beim Ultraschall-Lifting werden über ein Handstück zahlreiche mikrogebündelte Ultraschallimpulse durch die Hautoberfläche in die zu behandelnde Gewebsschicht abgegeben ohne die Hautoberfläche zu verletzen. Dabei entstehen sogenannte Koagulationspunkte, die das Bindegewebe zusammenziehen (sog. „Kollagenshrinking“) und die Produktion von Kollagen- und Elastinfasern in den Bindegewebszellen anregen. Zusätzlich werden Wachstumsfaktoren aktiviert, die die Faserneubildung unterstützen. Das führt zu einer Festigung des Bindegewebes und Straffung der Haut. Durch Eindringtiefen bis 4,5 mm im Gesichtsbereich erreicht das Ultraschall-Lifting die kollegenreiche Bindegewebsschicht (SMAS), wo bislang nur ein chirurgisches Facelift ansetzt. Am Körper ist es möglich bis 13 mm tief zu behandeln.
 


Was ist das Besondere am Ultraskin® II?
Das Ultraskin® II ist nach Directive CE (93/94/EEC) als Medizinprodukt der Klasse II a zugelassen. Verglichen mit dem Ulthera (1,2 J/cm2) der Firma Merz verfügt das Ultraskin® II mit 3 J/cm2 über das Doppelte an Schallleistung.
 


Für wen ist ein Ultraschall-Lifting mit dem Ultraskin® II geeignet?
Eine Behandlung mit dem Ultraskin® II ist für Patienten mit schlaffer, leicht hängender Haut an Gesicht, Hals, Dekolleté, Armen, Bauch und Beinen geeignet.


 
Kann das Ultraschall-Lifting mit dem Ultraskin® II bei jedem Hauttyp angewendet werden?
Ein Ultraschall-Lifting mit dem Ultraskin® II kann bei jedem Menschen mit gesunder Haut, unabhängig vom Hauttyp, durchgeführt werden.
 


Was kann mit dem Ultraskin® II behandelt werden?
    •    komplettes Gesicht
    •    Hängebäckchen
    •    Kinn- und Unterkieferkanten
    •    abgesunkene Augenbrauen
    •    Wangen
    •    Hals
    •    Dekolleté
    •    Augenfalten
    •    Marionettenfältchen
    •    Stirn
    •    Arme und Beine
    •    Bauch
 


Wie verläuft ein Ultraschall-Lifting mit dem Ultraskin® II?
Zuerst wird die Haut gründlich von Schmutz und Make-up gereinigt. Nach einer lokalen Betäubung (Creme) bzw. einer kleinen Injektion (am Körper) und Desinfektion wird das zu behandelnde Areal ausgemessen und eingezeichnet. Anschließend wird ein Ultraschallgel aufgetragen und das Areal in 2 bis 3 unterschiedlichen Gewebsschichten behandelt. Abschließend wird eine Beruhigungscreme aufgetragen.
 


Ist die Behandlung mit dem Ultraskin® II schmerzhaft?
Nach einer lokalen Betäubung sind die Schmerzen gering. Man spürt lediglich ein leichtes Kribbeln und Wärmebildung.
 


Ist man nach der Ultraskin® II-Behandlung gesellschaftsfähig?
Da die Ultraschallenergie die Haut durchdringt und erst in der Tiefe fokussiert abgegeben wird, wird die Hautoberfläche nicht verletzt und man ist bereits nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig. Rötungen können auf Wunsch mit einem leichten Make-up abgedeckt werden.
 


Was sind die Risiken und Nebenwirkungen bei einem Ultraschall-Lifting mit dem Ultraskin® II?
    •    leichte Rötung und Schwellung
    •    kleine Hämatome
    •    leichte Schmerzen
    •    vorübergehende Sensibilitätsstörung


 
Was muss vor einem Ultraschall-Lifting mit dem Ultraskin® II beachtet werden?
Vor der Behandlung sollte auf die Einnahme von Blutverdünnern für mindestens 1 Woche verzichtet werden.
 


Wann darf ein Ultraschall-Lifting mit dem Ultraskin® II nicht durchgeführt werden?
    •    akute lokale und systemische

          Infektionen
    •    Hauterkrankungen

          (Dermatitis, Psoriasis etc.)
    •    Hämophilie

          (vermehrte Blutungsneigung)
    •    Herzrhythmusstörungen,

          Herzschrittmacher
    •    Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    •    metallene oder elektronische

          Implantate im Behandlungsgebiet
    •    Störung der Blutgerinnung,

          Gefäßerkrankungen
    •    Medikamenteneinnahme: Vitamin A,

          Antibiotika, Blutverdünner, Kortison,

          NSAR
    •    Autoimmunerkrankungen
    •    Immuninsuffizienz
    •    Silikonimplantate oder Fadenlifting

          im Behandlungsbereich
    •    überschüssige Narbenbildung (Keloid)
    •    Operationsnarben < 6 Monate
    •    Krebs
    •    akute Strahlen- und Chemotherapie
    •    Schwangerschaft und Stillzeit
 


Wann und wie lange ist das Ergebnis eines Ultraschall-Liftings mit dem Ultraskin® II sichtbar?
Ein leichter Straffungseffekt ist bereits direkt nach der Ultraschall-Behandlung zu erkennen. Das Endergebnis der Behandlung ist nach circa 3 – 6 Monaten sichtbar und kann bis zu 3 Jahre anhalten.
 


Wie viele Behandlungen mit dem Ultraskin® II sind notwendig?
Je nach Alter und Befund sind 1 bis 3 Behandlungen für ein gutes Ergebnis notwendig. Nach neuesten klinischen Studien wird ab dem vierzigsten Lebensjahr eine zweite Behandlung nach etwa 3 - 4 Monaten empfohlen.
 


Lässt sich die HIFU-Methode mit anderen Verfahren kombinieren?
Ein Ultraschall-Lifting kann mit Fillern, Skinboostern und PRP-Verfahren für sichtbar bessere Ergebnisse kombiniert werden. Gern beraten wir Sie zu individuellen Möglichkeiten.
 


Was kostet ein Ultraschall-Lifting mit dem Ultraskin® II?
Ein Ultraschall-Lifting kostet je nach Art und Größe des behandelten Areals ab 199 Euro.
 

bottom of page